Der Musikverein Wien gehört zu den weltweit führenden Konzerthäusern. Mit über 800 Veranstaltungen jährlich und dem international renommierten Goldenen Saal zieht er Musikliebhaber aus aller Welt an. Um dieser kulturellen Bedeutung auch im digitalen Raum gerecht zu werden, hat der Musikverein seine Website umfassend neu gestaltet. Die neue Plattform informiert nicht nur, sondern vermittelt auch die Einzigartigkeit und hohe Qualität des Hauses.
Die bisherige Website erfüllte ihren Zweck: Veranstaltungen konnten gebucht und Informationen abgerufen werden. Allerdings fehlte eine visuelle Sprache, die die Identität und das Renommee des Hauses widerspiegelt. Das sachliche Design wirkte zu austauschbar für ein Konzerthaus mit über 200 Jahren Geschichte.
Der Relaunch verfolgt mehr als ein technisches Update. Ziel ist es, den Musikverein Wien online genauso präzise zu positionieren, wie er im internationalen Konzertbetrieb bekannt ist. Dabei standen folgende Aspekte im Fokus:
Ein zentrales Gestaltungselement der neuen Website ist die konsequente Verwendung der Farbe Blau, die Ruhe und Eleganz ausstrahlt. Großformatige Bilder und Videos dominieren die Header-Bereiche und vermitteln einen unmittelbaren Eindruck von den Konzerträumen und Veranstaltungen.
Die Inhalte sind klar strukturiert: Saisonprogramme stehen getrennt von dauerhaften Informationen wie der Hausgeschichte oder Saalübersichten. Diese klare Trennung erleichtert die Orientierung und spricht unterschiedliche Zielgruppen an – von regelmäßigen Abonnent:innen bis zu internationalen Erstbesucher:innen.
Mit dem Relaunch modernisiert die Website nicht nur ihr Erscheinungsbild, sondern stärkt auch die Marke des Musikvereins Wien und der Gesellschaft der Musikfreunde. Die Inhalte sind leichter zugänglich, das Design unterstreicht die besondere Bedeutung des Hauses, und visuelles Storytelling macht die Konzerterlebnisse auch online erlebbar.
Dieser Schritt verbindet Tradition und digitale Gegenwart und sorgt dafür, dass der Musikverein Wien im digitalen Raum genauso präsent ist wie seit 200 Jahren in der Musikwelt.