Dieses Bild zeigt das Identity Lab Logo.

transformative kommunikation & design

transformative kommunikation & design

Identity Lab ist ein Design- und Kommunikationspartner für zukunftsgewandte Marken und Unternehmen.

Materialien und Designs von Identity Lab
Workshop und Besprechungsraum von Identity Lab
Philip Reitsperger, Gründer des Kommunikationsstudios Identity Lab, bei der Arbeit im Studio.

Studio Wien

Mariahilferstrasse 9/8
1060 Wien, Österreich
+43 677 6412 7394

Workshop und Besprechungsraum von Identity Lab

Content, Strategy, Design: wir arbeiten verbindend.

Icon für Wesbite
Ein Bergpanorama im Lungau.
Dieses Bild zeigt die Schnitte des Gebäudes.

Young Austria

Ein Jugendhotel im Lungau wird zur Seniorenresidenz.

Wie sich ein Hotel transformieret, um die Zukunft der Gastfreundschaft anzunehmen.

Dieses Bild zeigt den Musikverein in Wien.
Dieses Bild zeigt den Musikverein in Wien.

Wiener Musikverein

Erneuerung der digitalen Präsenz einer Institution.

Ein traditionsreiches Konzerthaus in Wien erneuert seine digitale Kommunikation.

Trob

Präzise Technologie mit präziser Kommunikation.

Wie ein Hidden Hero der Branche für Metallfertigung, Leistungen und Unternehmen neu positioniert.

Dieses Bild zeigt einen Mitarbeiter von Trob.
Dieses Foto zeigt viele kleine Metallteilteile.
Dieses Foto zeigt das Album Artwork der Veröffentlichung "Live Document" von Blank Manuskript.
Dieses Foto zeigt das Album Artwork der Veröffentlichung "Live Document" von Blank Manuskript.

Blank Manuskript

Album Artwork für österreichischen Progrock.

Dieses Bild zeigt eine Seite des Verkaufsfolders der Kastner AG.
Dieses Bild zeigt einen Mitarbeiter der Kastner AG.

Kastner Ag

Wie bringt man ein 120 Jahre altes Druckhaus in die Zukunft?

nonconform

Digital und analoge Kommunikationskanäle verbinden?

Wie partizipative Architekt:innen nach Konsistenz in der Kommunikation streben.

Dieses Bild zeigt das nonconform Team.
Ein Foto des Hotel am Prater Glacis in Wien.

Services

Holistische Kommunikation? Definition, Kreation, Implementierung.

Unser Ansatz in der Kommunikationsarbeit teilt sich in drei aufeinander aufbauende Bereiche. Zusammen führen sie zu mehr Effizienz:

Identity und Design Development.

Identity und Design Development.

Wir designen den Charakter und das Auftreten von Marken, Projekten, Restaurants, Dienstleistern und Orten auf Basis strategischer Ausrichtung.

Textarbeit

Kund:innen

Logo von Young Austria
Brand Narrative für das Unternehmen Woom
Identity Design Spatial Design für Central Saint Martins London
Logo des Unternehmens Uber
Market Research, Identity Design, Communication Strategy, Communication Design, Design Management und Screen Design für das Unternehmen Trob
Identity Design, Communication Design und Screen Design für das Unternehmen Clevamama
Communicaiton Desing und Communicaiton Consultancy für der Organisation SOS Children's Villages
Design Driven Innovation als Teil eines Innovationsteams für die Post
Brand Architecture für das Medienunternehmen Brutkasten
Dieses Bild zeigt das Logo des Musikvereins.
Communication Design und Editorial Design für das Theater an der Wien
Communication Consultancy, Design Management und Screen Design für das Unternehmen nonconform

Blog Posts

Adidas vs. die Zivilgesellschaft? Marken und Recht!

von Philip Reitsperger und Manuel Wegrostek | Mar 30, 2023Das Unternehmen Adidas ging laut einem Bericht des Guardian gegen die Grassroots-Bewegung Black Lives Matter vor. Nach öffentlichem Aufschrei hat Adidas aber ihren Widerspruch nach wenigen Tagen gleich wieder...

Cyberangriff? 4 Schritte, um eine Website zu sichern!

Cyber-Attacken – nicht die Ausnahme, sondern die Regel. Hackerangriffe vernichten Websites, stehlen Daten von Kund:innen, verschlüsseln gesamte IT-Systeme von Unternehmen und führen so einem erheblich volkswirtschaftlichen Schaden. Denn in Österreich hat die Anzahl an...

E-Scooter-Marke Lime und die Mobilität der Zukunft?

The E-Scooter Regulation Shift – it is coming!  Als Ende der 10er-Jahre immer mehr E-Scooter in Wien erschienen, war der Hype um die damals noch kostengünstige Fortbewegung groß. Fokussiert auf junge Konsument:innen, versprach das Angebot grüne Mobilität zum kleinen...

Der schlimmste Albtraum der Kreativen Klasse? DALL·E 2!

von Philip Reitsperger und Manuel Wegrostek | Oct 14, 2022Was ist Dall E 2? Dall E ist eine künstliche Intelligenz, entwickelt von OpenAI. OpenAI bezeichnet sich als KI-Forschungs- und Bereitstellungsunternehmen und sagt über sich selbst: Die Mission von OpenAI ist es...

Strategie und Kommunikation für KMUs.

Was ist eine Kommunikationsstrategie? Der Begriff Kommunikationsstrategie ist schwierig zu fassen und für KMUs oft Neuland. Dabei verstecken sich dahinter wesentliche Überlegungen für den langfristigen Erfolg und authentische Kommunikationsarbeit. Kurz gesagt, eine...

The Kingdom of God: Markenarchitektur.

Was ist Markenarchitektur und für was ist sie gut? Markenarchitektur ist der strategische Aufbau von Angeboten, Produkten und Labels innerhalb einer Organisation. Sie zeigt deren Berührungs- und Abgrenzungspunkte. Stellen Sie sich vor, Sie werfen einen Stein in einen...

Lost in Translation in der Kommunikation?

Was ist Kohärenz und Konsistenz in der Kommunikation? In der Kommunikation beschreibt Kohärenz die strukturelle Qualität von Inhalten. Passen diese zusammen und sind sie logisch, ist die Kohärenz hoch. Konsistenz auf der anderen Seite beschreibt die ästhetische und...

Katzen und Spülmittel: Was wollen Menschen?

Sozioökonomische Milieustudien schaffen Überblick. Was Menschen wollen, hat mit ihrem sozialen und ökonomischen Umfeld zu tun. Tagtäglich erzählen sie sich durch ihre Konsumentscheidungen, wer sie sind und wo sie hingehören. Milieustudien schaffen einen Überblick...

6 Möglichkeiten, effektiv und erfolgreich zu kommunizieren.

First things first: Was ist Kommunikation? In der Literatur wird Kommunikation als Austausch von Informationen definiert. Dies passiert zwischen einer und einer zweiten Person, Gruppen oder Menschen und ihrer Umwelt. Zwei Ebenen machen Kommunikation aus. Kommunikation...

Rich Uncle Pennybags: Budgets und Ressourcen?

Kommunikationsziele! Das ist wirklich wichtig! Für mittelständische Unternehmen ist es oft nicht leicht, die Ziele ihrer Kommunikation zu definieren. Fokus auf "die eigentliche Arbeit" und Mangel an fachspezifischem Know-how verhindert dies. Dadurch geraten...

Place Identity

Seit 10 Jahren dokumentieren wir Orte, ihre Architektur, Geografie, lokale Bräuche, Materialien und soziale Interaktionen. Diese machen wir hier interaktiv erlebbar: have a look, browse and enjoy!

Gebaut aus Ton und Sand, Yazd, Iran

Der goldene Schimmer des Wiener Musikverein.

Die Autos des Iran

Kultur, Fleisch und Identität in Marokko

Wat Hua Wiang in Mae Hong Son, Thailand

Konsument:innen von Mahane Yehuda Market in Jerusalem

Konsument:innen von Mahane Yehuda Market in Jerusalem

Die Waren des Warorot Markt in Chiang Mai

Der Kaffee im Österreichischen Hospiz in Jerusalem

Die Türen von Neve Tzedek in Tel Aviv

Drinks, interessante Leute und inspirierende Gespräche?

Ab Februar 2023 laden wir einmal im Halbjahr in unser Design-Studio in Wien. Drinks und Musik stellen wir bereit, spannenden Themen, einen offenen Zugang und Lust am Diskurs nehmt ihr mit.

Vorbei kommen?

9 + 9 =

Gegründet von Philip Reitsperger, arbeitet unser Studio mit einem Netzwerk von Menschen.

Philips Interesse an Kommunikation baut darauf auf, verbindliche Inhalte zu erzählen, die im Kontext funktionieren. Dabei ist Design wichtig, keine Frage, aber Inhalt, Rhythmus und Umgebung entscheiden, ob eine Designlösung auch funktioniert.

Philip studierte Innovations Management am Central Saint Martins in London sowie Grafik und Werbung an der Universität für Angewandte Kunst Wien. Heute beschäftigt Identity Lab projektspezifische Teams in Größenordnungen von drei bis zwölf Mitarbeiter:innen.

Philip studierte Innovations Management am Central Saint Martins in London sowie Grafik und Werbung an der Universität für Angewandte Kunst Wien. Heute beschäftigt Identity Lab projektspezifische Teams in Größenordnungen von drei bis zwölf Mitarbeiter:innen.

error: Content is protected !!